Austrian Clarinets - featuring Voice
Das Klarinettenensemble Austrian Clarinets wurde 2014 auf Initiative von Friedrich K. Pfatschbacher gegründet.
Die 5 außergewöhnlichen Klarinettisten verbindet auch eine enge Zusammenarbeit mit der renommierten Mezzosopranistin Birgit Pfatschbacher.
Jeder der 6 Ensemblemitglieder/innen hat sich in den verschiedensten renommierten Kammermusikensembles und Orchestern etabliert und besteht aus: Friedrich Pfatschbacher (Klarinettist, Musikpädagoge, Professor, Leiter des Ensembles und Direktor der Musikschule Mautern/Liesingtal), Reinhold Scheiber (Klarinettist und Musikpädagoge an der MS Murau), Alois Stegfellner (Klarinettist und Musikprofessor am Lerchenfeld Gymnasium Klagenfurt), Manfred Rapoldi (Klarinettist und Solist in diversen Blasorchestern), Manfred Bosilj (Klarinettist und Professor an der HTBL u. VA BULME Graz), Birgit Pfatschbacher (Mezzosopranistin, Chorleiterin sowie Professorin an der PH Klagenfurt).
Das steirisch-kärntnerische Klarinetten Ensemble, Austrian Clarinets, beschränkt sich nicht nur auf die am häufigsten gehörte B-Klarinette. Auch die klanglich sehr interessante Alt-Klarinette, die sich besonders gut im Zusammenklang mit der Bass-Klarinette mischt, findet Verwendung. Die Vielseitigkeit der Klarinette eröffnet dem Ensemble die Tür zu einem breit gefächerten Repertoire, das sowohl Originalfassungen wie auch eigene Arrangements einschließt.
Zusätzlich ergeben sich durch die Kooperation mit der Mezzosopranistin Birgit Pfatschbacher klangliche Möglichkeiten, die man ansonsten nur von einem größeren Kammermusik Ensemble bzw. Salonorchester zu hören bekommt.
Das Programm des Ensembles ist ein vielfältiges, überwältigendes Panorama mit Werken, reichend vom Barock über Klassik, Romantik bis hin zu den Klängen des 20. Jahrhunderts.
Weiter bringt das Ensemble Austrian Clarinets auch einen kleinen Querschnitt aus Swing/Jazz und Musical. Darüber hinaus kommen auch Werke der Strauß-Dynastie zur Aufführung. Seit der Zusammenarbeit mit der Sängerin Birgit Pfatschbacher, wird mit dieser außergewöhnlichen Besetzung auch das Kärntnerlied in eigenen Arrangements interpretiert.
Find us on Facebook