Klarinette
Klarinetteninstrumente erzeugen den Ton mit einfachem Rohrblatt, das die Luftbahn eines Schnabelmundstückes periodisch verschließt; überblasen in die Duodezime. Klarinetten haben zylindrische, unten konische Bohrung. Die Klarinette entstand um 1700 aus der Chalumeau, einer Volksklarinette mit Grifflöchern, an die DENNER (Nürnberg) Klappen und andere Verbesserungen anbrachte...
zurück zu: Instrumente Hauptübersicht